LandFrauenVerein Scheersberg e.V.

Programm

Besuch bei Ute Joost in Grundhof

Mittwoch, 6. September 2023

Ihre Leidenschaft am Kochen, der Genuss von Kräutern und ihre Kenntnisse einer gesunden Ernährung inspirierten Ute Joost zur Anlage eines Kräuterschaugartens. Ute Joost erzählt uns etwas zum Anbau von Kräutern im heimischen Garten, bringt uns die Herstellung von Kräutersalzen nahe, bietet einige Geschmacksrichtungen zum Verkosten sowie den Kauf von Kräutersalzen an. Außerdem wird Ute Joost uns durch ihren Garten führen, welcher uns besondere Gestaltungsideen aufzeigen wird.

 

Veranstaltungsort: Holnisser Weg 8a, Grundhof

Beginn: 14:00 Uhr

 

Anmeldungen nimmt gerne ab Samstag den 26. August 2023 ab 9:00 Uhr, Kirsten Itau unter Tel.: 04636/1292 entgegen. 

"Adventure Fjordgolf Holnis"

Dienstag, 6. Juni 2023

Gemeinsam möchten wir mit Ihnen die von der Familie Jensen, Dollerup angelegte Minigolfanlage, an der Promenade der Halbinsel Holnis gelegen, kennenlernen und aktiv nutzen. Auf 18 fantasievoll gestalteten Bahnen und Hindernissen, gilt es mit Geschick und etwas Glück, den Ball mit möglichst wenigen Schlägen ins Loch zu bringen. Entdecken sie dabei in Miniaturformat die Umgebung der Flensburger Förde auf deutscher und dänischer Seite. 

Für ein gemeinsames Kaffee- und Kuchenpicknick an Tischen und Bänken der Anlage, nehmen sie bitte Teller, Becher sowie Besteck mit. Für Kaffee, Tee und Gebäck sorgt der Vorstand.

Absage bei Schlechtwetter möglich. 

 

Treffpunkt: An der Promenade, 24960 Holnis

Beginn: 14:00 Uhr

Kosten: 10,00 €

 

Anmeldungen nimmt gerne ab Samstag den 27. Mai 2023 ab 9:00 Uhr, Frauke Petersen, Sterup unter Tel.: 04637/963236 entgegen.

Besuch der "Zwergenwiese" Silberstedt

Dienstag, 9. Mai 2023

Schon im April 2020 geplant, möchten wir nun unseren Besuch dieses interessanten Betriebes in unser Programm aufnehmen. 

Mit dem Rezept "Zwiebelschmelz" begann vor 40 Jahren das Erfolgsrezept der "Zwergenwiese Naturkost". Heute werden in dem Betrieb an die 100 verschiedene Sorten Brot- und Fruchtaufstriche, Senf und Tomatenspezialitäten produziert. Stetig wird das Sortiment erweitert. Wir werden von der Entwicklung des Betriebes hören, die Produktion durchlaufen und Proben kosten. 

Im Anschluss besuchen wir das "Cafe mit Sti(e)l" in Jübek. Kurz vor dem Muttertag lädt die Gärtnerei zum Stöbern ein. Eine Vielfalt an Deko und Blumen gibt es zum Entdecken. Nach einem gemeinsamen Kaffee trinken treten wir die Rückreise an.

 

Abfahrt: 9:30 Uhr Steinbergkirche, 9:40 Uhr Quern, 9:45 Uhr Nübelfeld, 9:50 Uhr Sterup

Kosten: 25,00 € plus Verzehr nach Wahl im "Cafe mit Sti(e)l"

Geplante Rückkehr: gegen 17:00 Uhr

 

Anmeldungen nimmt gerne ab Samstag den 22. April 2023 ab 9:00 Uhr, Karin Hansen-Rasch unter Tel.: 04632/421 entgegen. 

Kennen Sie den "Verpackungskönig" in Sörup?

Donnerstag, 27. April 2023

Uns interessiert wie dieser Betrieb, welcher sich 2008 aus einer pfiffigen Idee heraus, von einem zunächst kleinen Garagen-betrieb zu einem Logistikzentrum in Sörup entwickelt hat.

Nach einer informativen Betriebsführung, kehren wir im "Obstcafe Jensen", Löstrup 5, Sörup zu einem abschließenden Kaffeetrinken ein. 

 

Treffpunkt: Bahnhofstraße 50 A, Sörup

Uhrzeit: 14:15 Uhr

Kosten: 10,00 €

 

Anmeldungen nimmt gerne ab Freitag den 31. März 2023 ab 9:00 Uhr, Karin Bendixen unter Tel.: 04632/7077 entgegen.

Anmeldeschluss: 14. April 2023 

Landesförderzentrum Hören und Kommunikation, Schleswig

Donnerstag, 16. März 2023

Wir haben Frau Kintrup, stellv. Schulleiterin der Georg-Wilhelm Pfingsten-Schule, dem Landesförderzentrum Hören und Kommunikation, Schleswig zu uns eingeladen. Frau Kintrup wird uns diese Schule mit ihren besonderen Herausforderungen im pädagogischen Unterricht Hörgeschädigter, näherbringen. Erfahren werden wir einiges über das Erlernen der Gebärden- sprache, der Bedeutung des Insel- und Trainingsraumkonzepts, dem sozialen Kompetenztraining oder auch der Vorbereitung aufs Berufsleben dieser jungen Menschen. 

 

Veranstaltungsort: Strandhotel Dudek, Steinberghaff 22, 24972 Steinberg

Beginn: 14:30 Uhr

 

Anmeldungen nimmt gerne ab Samstag den 4. Februar 2023 ab 9:00 Uhr, Kirsten Itau, Westerholz unter Tel.: 04636/1292 entgegen.

Jahreshauptversammlung

Samstag, 18. Februar 2023

Mit einem gemeinsamen Frühstück beginnen wir den Morgen, um danach zu den Regularien unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung überzugehen. 

Der Vorstand wird eine zur Abstimmung kommende Satzungsänderung vorstellen. Um das weitere Bestehen unseres Vereins zu sichern, möchten wir hier außerdem zu einem regen Gedankenaustausch einladen. 

 

Veranstaltungsort: Steinberger Hof, Süderstraße 1, 24972 Steinberg

Beginn: 9:30 Uhr

Kosten: 15,00 €

 

Anmeldungen nimmt gerne ab Samstag den 4. Februar 2023 ab 9:00 Uhr, Frauke Petersen, Sterup unter Tel.: 04637/963236 entgegen. Anmeldeschluss: 10. Februar 2023

Bitte beachten Sie bei allen Veranstaltungen, die gerade zutreffenden Corona Regeln.


Der Veröffentlichung von Fotos und Videos, die während der Veranstaltungen zum Zwecke zukünftiger Dokumentationen erstellt werden, wird mit der Anmeldung zur Veranstaltung zugestimmt.