Wir sind eine starke Gemeinschaft, offen für alle Frauen, die in unserer Region leben. Wir bieten unseren Mitgliedern persönliche Begegnung, Weiterbildung, Austausch, Spaß, neue Impulse und viel Raum für Mitgestaltung.
Bildung für Frauen und Engagement fürs Land - das bewegt uns!
Samstag, 18. Februar 2023
Mit einem gemeinsamen Frühstück beginnen wir den Morgen, um danach zu den Regularien unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung überzugehen.
Der Vorstand wird eine zur Abstimmung kommende Satzungsänderung vorstellen. Um das weitere Bestehen unseres Vereins zu sichern, möchten wir hier außerdem zu einem regen Gedankenaustausch einladen.
Veranstaltungsort: Steinberger Hof, Süderstraße 1, 24972 Steinberg
Beginn: 9:30 Uhr
Kosten: 15,00 €
Anmeldungen nimmt gerne ab Samstag den 4. Februar 2023 ab 9:00 Uhr, Frauke Petersen, Sterup unter Tel.: 04637/963236 entgegen. Anmeldeschluss: 10. Februar 2023
Donnerstag, 16. März 2023
Wir haben Frau Kintrup, stellv. Schulleiterin der Georg-Wilhelm Pfingsten-Schule, dem Landesförderzentrum Hören und Kommunikation, Schleswig zu uns eingeladen. Frau Kintrup wird uns diese Schule mit ihren besonderen Herausforderungen im pädagogischen Unterricht Hörgeschädigter, näherbringen. Erfahren werden wir einiges über das Erlernen der Gebärden- sprache, der Bedeutung des Insel- und Trainingsraumkonzepts, dem sozialen Kompetenztraining oder auch der Vorbereitung aufs Berufsleben dieser jungen Menschen.
Veranstaltungsort: Strandhotel Dudek, Steinberghaff 22, 24972 Steinberg
Beginn: 14:30 Uhr
Anmeldungen nimmt gerne ab 4. Februar 2023 ab 9:00 Uhr, Kirsten Itau, Westerholz unter Tel.: 04636/1292 entgegen.
Donnerstag, 27. April 2023
Uns interessiert wie dieser Betrieb, welcher sich 2008 aus einer pfiffigen Idee heraus, von einem zunächst kleinen Garagen- betrieb zu einem Logistikzentrum in Sörup entwickelt hat.
Nach einer informativen Betriebsführung, kehren wir im "Obstcafe Jensen", Löstrup 5, Sörup zu einem abschließenden Kaffeetrinken ein.
Treffpunkt: Bahnhofstraße 50 A, Sörup
Uhrzeit: 14:15 Uhr
Kosten: 10,00 €
Anmeldungen nimmt gerne ab Freitag den 31. März 2023 ab 9:00 Uhr, Karin Bendixen unter Tel.: 04632/7077 entgegen. Anmeldeschluss: 14. April 2023
20. - 23. August. 2023, weitere Infos in der Anlage.
Bitte beachten sie bei allen Veranstaltungen, die gerade zutreffenden Corona Regeln.
Der Veröffentlichung von Fotos und Videos, die während der Veranstaltungen zum Zwecke zukünftiger Dokumentationen erstellt werden, wird mit der Anmeldung zugestimmt.